

Dr. Stephanie Grabhorn
Ärztliche Direktorin

Dr. Stephanie Grabhorn
Ärztliche Direktorin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2010 – 2012: Stationsärztin in der Privatklinik Dr. Amelung
2012 – 2018: Stationsärztin/Fachärztin für Psychiatrie & Psychotherapie, Fachklinik Hofheim
Bis 2019: Oberärztin der Depressionsstation im GZ-Wetterau
Weitere Qualifikationen: u.a. Ernährungsmedizinerin BfD, Suchtmedizinische Grundversorgung, in Fortbildung "Institut Schematherapie Frankfurt"
2019 -2022: Chefärztin der Blomenburg Privatklinik
Seit Mai 2022: Ärztliche Direktorin der Blomenburg Privatklinik sowie der Blomenburg Tageskliniken & Ambulanzen

Dr. Kirstin Bernhardt
Chefärztin

Dr. Kirstin Bernhardt
Chefärztin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2003 – 2005: Vorsitzende des Borderline-Netzwerks SH & bis 2005 oberärztliche Leitung der Kriseninterventionsstation
2005 – 2019: Stellvertretende Direktorin, UKSH Kiel Klinik für Psychosomatik & Psychotherapie
2017/2019: Ermächtigung zur Weiterbildung – Psychiatrie/ Psychosomatik (UKSH Kiel)
Weiterbildungen: u.a. Curriculum Traumatherapie gem. DeGPT, Spezielle Schmerzpsychotherapie, ACT, DBT, CBASP, Schematherapie
2019-2022: Leitende Oberärztin in der Blomenburg Privatklinik
Seit Mai 2022: Chefärztin der Blomenburg Privatklinik,
Ermächtigung zur Weiterbildung – Psychiatrie/ Psychosomatik

Prof. Dr. med. Tillmann Weber
Leitender Oberarzt

Prof. Dr. med. Tillmann Weber
Leitender Oberarzt
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
14.06.2007: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
2009 – 2014 Oberarzt der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim
2014 – 2023 Chefarzt der MEDIAN Klinik Wilhelmsheim und der MEDIAN AGZ Stuttgart
Seit 2023: Leitender Oberarzt der Blomenburg Privatklinik Selent
Fokus und Spezialisierung: ADHS im Erwachsenen-Alter

Dr. Jonathan Aaron Baudhuin
Oberarzt

Dr. Jonathan Aaron Baudhuin
Oberarzt
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2010 - 2015: Assistenzarzt, Reha- und Akutpsychosomatische Abteilungen der Segeberger Kliniken
2015 - 2018: Assistenzarzt bei Praxis Kiunke (Allgemeinmedizin)
2015 - 2021: Institutsarzt/Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (tiefenpsychologisch) in der Psychiatrischen Institutsambulanz sowie in der Tagesklinik vom Kieler Fenster
2018 - 2019: Assistenzarzt bei Orthodoc (Orthopädie/Chirurgie)
Seit 2022: Oberarzt in der Blomenburg Privatklinik
Weiterbildungen: Ärztliche Hypnose, IRRT, NET, ACT; sowie fortlaufend in Allgemeinmedizin und D3G-Zertifizierung Gruppenpsychotherapie", Supervisor für psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche

Katharina Drescher
Oberärztin

Katharina Drescher
Oberärztin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2014 – 2019: Assistenzärztin zur Weiterbildung im Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie im Psychiatrischen Krankenhaus Rickling
2019 – 2020: Funktionsoberärztin im Psychiatrischen Krankenhaus Rickling
2020: Anerkennung als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
2020 – 2022: Oberärztin im Psychiatrischen Krankenhaus Rickling
2022 – 2023: Oberärztin im Ameos Klinikum Preetz
Seit Sept. 2023: Oberärztin in der Blomenburg Privatklinik
Seit 2015 außerdem Tätigkeit in der ambulanten Patientenbetreuung, als Gutachterin und in der Sozialpsychiatrie
Weiterbildung: Hypnose als Entspannungsverfahren

Amarjargal Norovjav-Bausch
Oberärztin

Amarjargal Norovjav-Bausch
Oberärztin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2007 - 2012 Stationsärztin, AMEOS Klinikum Neustadt
2013 - 2016 Oberärztin, AMEOS Klinikum Neustadt
2016 - 2018 Oberärztin Asklepios Westklinikum Hamburg
2019 - 2021 Oberärztin Psychiatrische Klinik Lüneburg
2022 - 2024 Oberärztin Curtius Klinik Malente

Dr. Arne Kresin
Oberarzt

Dr. Arne Kresin
Oberarzt
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
- 2006: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- 2009: Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- 2009: Suchtmedizinische Grundversorgung
2010 – 2017: Chefarzt MediClin Klinikum Röbel/Müritz
2017 – 2019: Chefarzt Limes Schlossklinik
2019 – 2021: Praxis für Psychosomatische Medizin HH-Bergdorf
2021 – 2024: Chefarzt Median Klinik Kühlungsborn

Laura Briese
Assistenzärztin

Laura Briese
Assistenzärztin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2017 – 2020: Assistenzärztin, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover
2020 – 2022 Assistenzärztin, Innere Medizin des Akutkrankenhauses Asklepios Norseeklinik Sylt/Westerland
2022: Assistenzärztin, Tagesklinik für Psychosomatik und Psychotherapie Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart
2022 – 2023: Assistenzärztin, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie UKSH Kiel
Seit 2023: Assistenzärztin für Psychosomatik und Psychotherapie in der Blomenburg Privatklinik
Weiterbildungen: Psychoonkologin (DKG), 80-Stunden Kurs Notfallmedizin: Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung (DOCDIDAC e.V.).

Lena Scheel
Psychologin

Lena Scheel
Psychologin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2018 - 2021: Psychologin in der Schön Klinik Bad Bramstedt
2022: Psychologin in der Blomenburg Privatklinik

Michelle Grote
Psychologin

Michelle Grote
Psychologin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2020 - 2021: Fachklinik Bokholt für qualifizierten Entzug
2021 - 2022: Fachklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Flensburg
2022: Psychologin in der Blomenburg Privatklinik

Heiner Bornholdt
Psychologischer Psychotherapeut

Heiner Bornholdt
Psychologischer Psychotherapeut
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2017 – 2021: Ausbildung zum Psychotherapeuten für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in Bad Kissingen, Supervisionen von Pflegekräften und Praktikant:innen
Seit 2022: behandelnder Psychotherapeut in der Blomenburg Privatklinik

Dennis Schmöde
Leitung Fachtherapien

Dennis Schmöde
Leitung Fachtherapien
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Magister Artium (M.A.) Sportwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Weiterbildungen: Fitness-Trainer A-Lizenz, Ernährungscoach (IHK), Übungsleiter Rehabilitationssport: Innere Medizin, Übungsleiter Rehabilitationssport: Orthopädie, Kursleiter Nordic Walking
2011 – 2019 Sporttherapeut in der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Gießen
2015 – 2019: Lehrbeauftragter im Masterstudiengang „Klinische Sportphysiologie und -therapie“
Seit 2019: Sporttherapeut & Leitung Fachtherapien in der Blomenburg Privatklinik

Christian Marzinek
Sporttherapeut

Christian Marzinek
Sporttherapeut
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Bachelor of Arts (B.A.) Sportwissenschaften & Pädagogik
Master of Arts (M.A.) Sportwissenschaften
DOSB-Übungsleiter B – Rehabilitationssport „Orthopädie“ & „Innere Medizin“, Trainer für intuitives & therapeutisches Bogenschießen
2017 – 2018: Sportwissenschaftler, meisterleistung GmbH
2018 – 2020: Projektkoordinator, meisterleistung GmbH
Seit 2020: Sporttherapeut in der Blomenburg Privatklinik

Jessica Drews
Sporttherapeutin

Jessica Drews
Sporttherapeutin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Bachelor of Science (B.Sc) Bewegung und Gesundheit an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin
DOSB-Übungsleiter B – Rehabilitationssport „Orthopädie“
2019 – 2021: Sportwissenschaftlerin, Kriwat GmbH
Seit 2021: Sporttherapeutin in der Blomenburg Privatklinik

Julia Hamdorf
Physiotherapeutin

Julia Hamdorf
Physiotherapeutin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2004 – 2007 Ausbildung zur Physiotherapeutin am KMG Klinikum Güstrow
2007 – 2008 Fortbildung Lymphdrainage in Damp
2008 – 2012 Physiotherapeutin in einer privaten Praxis mit Schwerpunkt Orthopädie und Neurologie
2013 – 2022 Physiotherapeutin in einer privaten Praxis mit Schwerpunkt Neurologie
Fortbildungen:
Lymphdrainage, Migränebehandlung, Fußreflexzonenbehandlung, Bobath für Erwachsene, Techniken zur Mobilisation der Schulter, Rückenschulleiter für Kinder, Behandlung von querschnittsgelähmten Patient:innen, Behandlung von Patient:innen mit Multipler Sklerose

Matthias Holtey-Weber
Physiotherapeut

Matthias Holtey-Weber
Physiotherapeut
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
1995–1996: Shiatsu-Ausbildung in der Schweiz. Shiatsu ist eine japanische Akkupunktmassage mit starkem Bezug zur Chinesischen Medizin.
1997–2000: Ausbildung zum Physiotherapeuten.
2000–2004: Ausbildung zum Quantum Bodyworks-Therapeuten. Quantum Bodyworks ist ein Therapiekonzept mit starkem Focus auf osteopathischen Techniken.
2007–2013: Betrieb einer eigenen Praxis mit Kassenzulassung
2013–2018: Betrieb einer eigenen Praxis nur für privat Versicherte und Selbstzahler.

Virgina Kleingarn
Physiotherapeutin

Virgina Kleingarn
Physiotherapeutin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
1999 – 2001: Medizinische Hochschule –Physiotherapie
2001: Aquatrainerin Berlin 2 Chance Organtransplation
2004 – 2007: FU Berlin Psychologie
2007 – 2009: HU Berlin Sportwissenschaft
2013: Weiterbildung Lymphdrainage – und Ödemtherapeut
Seit 2020: Physiotherapeutin in der Blomenburg Privatklinik

Joyce Verapen
Physiotherapeut

Joyce Verapen
Physiotherapeut
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Seit 2021: Physiotherapeut in der Blomenburg Privatklinik
Joeline Kowalewsky
Ergotherapeutin
Joeline Kowalewsky
Ergotherapeutin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Seit 2023: Ergotherapeutin in der Blomenburg Privatklinik Selent

Ramona Denke
Ergotherapeutin

Ramona Denke
Ergotherapeutin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
1990 – 1991 Einjähriges Praktikum in der DRK-Fachklinik Hahnknüll Neumünster
1991 – 1994 Ausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin in der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik in Berlin
1994 – 2000 Psychiatrische Tagesklinik Kaltenkirchen, Verein für Innere Mission
2012 – 2022 Psychosomatische Tagesklinik am Klaus-Groth-Platz, Zentrum für integrative Psychiatrie Kiel
seit 2022: Ergotherapeutin in der Blomenburg Privatklinik in Selent

Alina Albrecht
Ernährungstherapeutin

Alina Albrecht
Ernährungstherapeutin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2018 – 2021: Bildungswissenschaften (B.A), Fächer: Gesundheit, Ernährung, Sport; Europa-Universiät in Flensburg
2021– 2024: Ernährungstherapie (M.Sc.), Hochschule Anhalt in Bernburg
2022 – 2023: Mind-Body-Medizin Therapeutin, Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde, Bamberg
2023 – 2024: Masterandin und studentische Hilfskraft, Forschungsabteilung Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde, Bamberg
2024: Hatha Yoga Ausbildung (200h AYA)
2025: Zertifikatslehrgang Ernährungsberater*in/DGE – Intensi
seit 2024: Ernährungstherapeutin in der Blomenburg Privatklinik Selent

Dana Bohlmann
Werkstudentin Ernährungstherapie

Dana Bohlmann
Werkstudentin Ernährungstherapie
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Bachelor of Science (B.Sc.) Ökotrophologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Seit 2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am UKSH Kiel in der Inneren Medizin I
Seit 2024: Ernährungstherapeutin in der Blomenburg Privatklinik

Diana Reimansteiner
Kunsttherapeutin

Diana Reimansteiner
Kunsttherapeutin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2008 – 2018: Entspannungstherapeutin & Kreativgestalterin im DRK-Zentrum in Plön
2009: Ausbildung Klangmassage
2013/2014: Zhineng Qigong Übungsleiter, Seminarleiterschein Autogenes Training & PMR, Qualifikation Entspannungstherapeutin
2018 – 2020: Ausbilderin in der Kreativwerkstatt LiS Kreis Plön, Qualifikation Kunsttherapeutin
Seit Juli 2020: Entspannungs- & Kunsttherapeutin in der Blomenburg Privatklinik

Ursula Hefler
Kunsttherapeutin

Ursula Hefler
Kunsttherapeutin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Auf meinem Weg zur Kunsttherapeutin habe ich immer unterschiedliche Perspektiven und therapeutische Ansätze integriert, die freie Kunst hat mich dabei stets begleitet.
- Hochschule für Bildende Künste, Hamburg
- Stadtteil-Kulturarbeit, Leitung der Galerie, Durchführung eigener Ausstellungs- und Künstlerprojekte
- Freie Redakteurin, Hamburg, Foto / PR / Reportage, Bildredaktion
- Mediendesign Print, Freiberuflich
- Psychoanalytische Kunsttherapie, Studium an der APAKT (Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalytische Kunsttherapie), Hamburg
- Rehabilitation alkoholabhängiger Patienten, Schwerpunkt Sucht im Alter
- Begleitung des Kunsttherapeutischen Programms: Praktikum MEDIAN Kliniken Lübeck
- Kunsttherapeutin Limes Schlossklinik Mecklenburgische Schweiz
- Seit 2023: Kunsttherapeutin in der Blomenburg, Selent

Julian Arndt
Pflegerische Leitung

Julian Arndt
Pflegerische Leitung
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2011 - 2020: Stelllv. Stationspflegeleitung - Forensische Psychiatrie am Klinikum Bremen Ost
2020 - 2021: Bereichspflegeleitung - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Bremen Ost
2022: Leiter Stationspflege - Blomenburg Privatklinik

Henrik Hagedorn
stellvertretende Pflegedienstleitung

Henrik Hagedorn
stellvertretende Pflegedienstleitung
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2012 – 2015: Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, Ameos Klinikum Heiligenhafen
2015 – 2017: Offener Allgemeinpsychiatrischer Bereich mit Schwerpunkt Postpartale Depression.
2016: Weiterbildung NADA Akutpunktur und Wundmanager
2017 – 2018: Geschützter Suchtmedizinischer Bereich
2019 – 2020: Geschützter Allgemeinpsychiatrischer Bereich
2020 – 2021: Offener Suchtmedizinischer Bereich zur qualifizierten Entgiftung legaler und illegaler Substanzen
2021: Gesundheits- und Krankenpfleger Blomenburg Selent
2023: stellvertretende Pflegeleitung Blomenburg Selent

Anke Wiese-Krumbeck
Gesundheits- und Krankenpflegerin

Anke Wiese-Krumbeck
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Seit 2019: Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Blomenburg Privatklinik

Andrea Schuschies
Gesundheits- und Krankenpflegerin

Andrea Schuschies
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Seit 2019: Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Blomenburg Privatklinik

Imke Möller
Gesundheits- und Krankenpflegerin

Imke Möller
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2014: Abschluss examinierte Gesundheits- & Krankenpflegerin Städt. Krankenhaus Kiel
2014: Operative Intensivstation Städt. Krankenhaus Kiel
2015 & 2017 – 2020: Ostseeklinik Schönberg Holm
2015 – 2017: Rehafachklinik für Kinder & Jugendliche Satteldüne Amrum
Seit 2021: Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Blomenburg Privatklinik

Anna Ogurek
Gesundheits- und Krankenpflegerin

Anna Ogurek
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2015: Abschluss examinierte Gesundheits- & Krankenpflegerin
2015 – 2016: Orthopädische und Unfallchirurgische Station in KH Buchholz und Winsen GmbH
2016 – 2021: Chirurgische Notfall Ambulanz in KH Buchholz und Winsen GmbH
Seit 2021: Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Blomenburg Privatklinik
2023: Fortbildung zur NADA Akupunktur
2023: Weiterbildung zur Pain Nurse - Algesiologische Fachassistenz

Regina Ochs
Gesundheits- und Krankenpflegerin

Regina Ochs
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
15 Jahre auf der kinderonkologischen Station mit mehrjähriger Teamleitung am UKSH Kiel
10 Jahre auf der Stations für Knochenmarktransplantation am UKSH Kiel
Seit 2021: Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Blomenburg Privatklinik

Heike Stinhöfer
Gesundheits- und Krankenpflegerin

Heike Stinhöfer
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Seit 2020: Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Blomenburg Privatklinik

Nikola Adam
Gesundheits- und Krankenpflegerin

Nikola Adam
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn

Lena Lorenzen
Leitung Patientenmanagement

Lena Lorenzen
Leitung Patientenmanagement
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2015 – 2018: Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen
2018– 2020: Sozialdienst der Segeberger Kliniken & Projektmanagement Bereich Entlassungsmanagment
2020– 2021: Mitarbeiterin im Patientenmanagement der Blomenburg Privatklinik
Seit 2021: Leitung Patientenmanagement der Blomenburg Privatklinik
Seit 2023: Kaufmännische Ausbilderin

Denise Wolfgramm
Patientenmanagement

Denise Wolfgramm
Patientenmanagement
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2016 – 2019: Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen
2019– 2021: Bereichsleitung und Marketingkommunikation einer ambulanten Praxis der Asklepios MVZ Nord GmbH
Seit 2021: Mitarbeiterin im Patientenmanagement der Blomenburg Privatklinik

Stefanie Tuletzki
Patientenmanagement

Stefanie Tuletzki
Patientenmanagement
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
1994 – 1998 Großhandelskauffrau in der Kreditorenbuchhaltung (Citti Kiel)
1998 – 2015 Geschäftsführerin im Strandhotel Hohwacht
2015 – 2021 Praxismanagerin in der Physio-Praxis am Gesundheitszentrum
seit 2021 Mitarbeiterin im Patientenmanagement

Birgit Lau
Therapieplanung

Birgit Lau
Therapieplanung
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
1978: Ausbildung zur Arzthelferin in Kiel
1988: Schulung zur Fachkraft für Bürokommunikation
1999: Chefarztsekretärin im Klinikum Region Hannover
2008: Ambulanzmanagerin und Teamleitung Psychiatrische Institutsambulanz und MVZ, Kiel
Seit 2020: Mitarbeiterin im Patientenmanagement, Schwerpunkt Therapieplanung und Abrechnung, Blomenburg Privatklinik

Christine Jutzas
Bereichsleitung HR

Christine Jutzas
Bereichsleitung HR
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Seit 2001: im Front- und Backoffice tätig, Langjährige Erfahrung in solartechnischen Bereich: Planung und Konzeption von Photovoltaikanlagen
Bis 2020: Im Bereich Office- und Travel Management als Assistentin im kerntechnischen /Sachverständigen Bereich tätig
Weiterbildungen: zertifizierte Projektmanagerin (GPM), zertifizierte Qualitätsbeauftragte (DGQ), voraussichtlich geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK) 2022
2020 – 2021: Assistentin der Klinikleitung in der Blomenburg Privatklinik
Seit Oktober 2021: Bereichsleitung Personal, Finanz- und Vertragswesen in der Blomenburg Privatklinik

Carina Kratzer
Leitung Service & Housekeeping

Carina Kratzer
Leitung Service & Housekeeping
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2012 – 2015 Ausbildung Köchin Antik-Hof Bissee
2015 – 2017 Servicekraft Schweiz im Hotel La Gorge
2017 – 2020 Servicekraft im Antik-Hof Bissee
2020 – 2022 stellvertretende Serviceleitung Blomenburg
Seit 2022: Serviceleitung Blomenburg

Annett Pischinger
Rezeptionistin

Annett Pischinger
Rezeptionistin
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2015 – 2017: Gästebetreuung in der Curtius-Klinik, Malente
2017 – 2018: Gästebetreuung in der Rehaklinik Selenter See
2018 – 2021: Serviceleitung im Kantro im Landeskirchenamt, Kiel
Seit 2021: Empfangsmitarbeiterin in der Blomenburg Privatklinik

Christian Becker
Küchenchef

Christian Becker
Küchenchef
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Seit 2009: Küchenmeister
2016: Zugezogen nach Schleswig-Holstein, so manches mal rutscht ihm noch ein "servus" raus
Hat längere Zeit in der Schweiz, sowie auf Fuerteventura und in diversen HotSpot Städten deutschlandweit gearbeitet
2011: Er kochte Gault Milau 13 Punkte in Hannover im Kastens Hotel Luisenhof
Christian lebt seinen Beruf mit Leidenschaft. Jedes Gericht ist ein kulinarisches Highlight .
Lukas Theune
Sous Chef
Lukas Theune
Sous Chef
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
seit 2023: Sou Chef in der Blomenburg Privatklinik Selent

Prof. Dr. Christian Sina
Wissenschaftlicher Beirat

Prof. Dr. Christian Sina
Wissenschaftlicher Beirat
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2012: Habilitation Gastroenterologie
2014: W2 Professor für Immunologie und Metabolismus gastroenterologischer Erkrankungen & Teilgebietsanerkennung Gastroenterologie
Seit 2016: Gründungsdirektor, Institut für Ernährungsmedizin, UKSH Lübeck
Seit 2018: Professor für Ernährungsmedizin (W3), Stiftungsprofessur, Fresenius Kabi
Seit 2019: Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Mukosale Immunologie und Mikrobiom
Seit 2020: Verantwortlicher CME Editor der Aktuellen Ernährungsmedizin
Seit Juni 2020: Tätigkeit als Supervisor im Beirat der Blomenburg Privatklinik

Joost Rohrmann
Geschäftsführer

Joost Rohrmann
Geschäftsführer
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
2016 – 2018: Traineeprogramm am Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum & Masterstudium "Management im Sozial- und Gesundheitswesen"
2017 – 2018: Dozent beim Diakonischen Bildungszentrum Mecklenburg
2018 – 2019: Trainee; Asklepios Management Nachwuchsführungskräfte-Programm, Einsatz an verschiedenen Standorten
2020 – 2021: Klinikmanager/Prokurist; Blomenburg Privatklinik, Fachzentrum Falkenried, Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH
Seit 2021: Geschäftsführer des Fachzentrum Falkenried & der Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH
Seit 2022: Geschäftsführer der Blomenburg Privatklinik und der Blomenburg Tagesklinik & Ambulanz in Hamburg

Dr. med. Michael Feld
Wissenschaftlicher Beirat

Dr. med. Michael Feld
Wissenschaftlicher Beirat
Höhepunkte der beruflichen Laufbahn
Allgemeinarzt, Schlafmediziner, Somnologe, Stresstherapeut, Autor, TV-Experte
- Medizinstudium Uni Köln
- Promotion zum Dr. med. über die „Geschichte der Nuklearmedizin in Europa“
- Seit 2009: Schlafmediziner der Ärztekammer Nordrhein
- Seit Januar 2009: Niederlassung als Allgemeinarzt und Schlafmediziner in eigener Privatpraxis in Köln-Königsdorf
- 2008: Akupunktur-Diplom
- 2007: Anerkennung als Somnologe (DGSM)
- 2005: Facharzt für (Innere- und) Allgemeinmedizin
- 2004 – 2008: Arzt in verschiedenen Praxen und Krankenhäusern in Köln und im Rhein-Erft-Kreis
- Assistenzarzt „Innere Medizin“ an der Nordseeklinik Westerland/Sylt, im Anschluss Praxistätigkeit und Notdienste auf Sylt bis Ende 2003
- seit 2023: Wissenschaftlicher Beirat der Blomenburg Privatkliniken