

Betroffene sollten trotz einer ersten Selbsteinschätzung einen Experten konsultieren, um eine exakte Diagnose stellen zu lassen und eventuell eine Behandlung zu erhalten.
Gehen Sie täglich mindestens eine halbe Stunde an der frischen Luft spazieren oder seien Sie nderweitig aktiv sein. Denn Studien haben erwiesen: Die Symptome einer Winterdepression lassen sich auch mit Licht lindern! Ebenso hilft der soziale Kontakt zu Mitmenschen. Auch wenn die kühlen Temperaturen dazu einladen, es sich jeden Tag auf dem Sofa gemütlich zu machen, sollte der zwischenmenschliche Austausch nicht zu kurz kommen.
Für eine professionelle Beratung und eine anschließende Therapie, stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Seite. Gemeinsam klären wir ab, ob es sich um eine Winterdepression oder eine handfeste Depression handelt. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.