

Unsere Referenten, Prof. Dr. Tillmann Weber und Dr. Roy Murphy, werden in ihrem Vortrag praxisnah auf die spezifische Symptomatik, Komorbiditäten sowie die Diagnostik und leitliniengerechte Behandlungsmöglichkeiten eingehen. Die Veranstaltung findet vor Ort in unserer Akutklinik in Selent statt und wird online als Webinar übertragen.
- 14.05.2025: ADHS im Erwachsenalter: Symptomatik, Diagnostik und Behandlungsoptionen - Selent
Rückblick 2025
-
12.03.2025: Schmerzen & psychische Erkrankungen: Wie Körper und Psyche in der Schmerzbehandlung zusammenwirken – Frankfurt
-
26.02.2025: Ulrike Fuger "ADHS im Erwachsenenalter – Diagnostik & Behandlung" – Hamburg
-
05.02.2025: Prof. Dr. Horatschek "Befangenheit der Sprache in der Psychotherapie: Wozu Theorien – und dann noch so viele?" - Selent
Rückblick 2024
-
27.11.2024: Dr. Michael Feld "Schlafmedizin in Psychosomatik, Psychotherapie und Psychiatrie" - Frankfurt
-
09.10.2024: Dr. Ingo Schäfer "Psychotherapie der PTBS und häufiger Komorbiditäten" - Hamburg
-
18.09.2024: Dr. med. Eckhard Roediger "Schematherapie - Theorie & Beziehungsgestaltung" - Frankfurt
-
04.09.2024: Prof. Dr. Dr. Andreas Maercker "Neue Traumafolgestörungen im ICD-11: Impulse für Diagnostik und Behandlung" - Selent
-
12.06.2024: Prof. Dr. Claas-Hinrich Lammers "Psychotherapie narzisstischer Patient:innen"
- 13.03.2024: Prof. Dr. Josef Aldenhoff "Depression - Warum wir wieder darüber sprechen sollten"
Rückblick 2023
- 13.09.2023: Prof. Dr. Claas-Hinrich Lammers "Therapie narzisstisch gestörter Patient:innen"
- 31.05.2023: Dr. Michael Feld "Schlafmedizin in Psychiatrie & Psychotherapie"
- 25.01.2023: Dipl.-Psych. Christine Zens "Schematherapie – nicht nur bei Persönlichkeitsstörung"
Rückblick 2022
- 04.05.2022: Prof. Dr. med. Class-Hinrich Lammers "Psychotherapie bei narzisstischen Patienten"
- 16.03.2022: Dr. Eckhard Roediger "Aktuelles aus der Schematherapie – nur alter Wein in neuen Schläuchen?"
Rückblick 2021
- 29.09.2021: Prof. Dr. Dr. Andreas Maercker "State of the Art: Traumafolgestörungen – Neuerungen durch die ICD-11 Diagnosen"
- 16.06.2021: Dr. Stephanie Grabhorn "Nahrung für die Psyche – Orthomolekulare Medizin bei psychischen Erkrankungen"
- 24.03.2021: Prof. Dr. Elisabeth Schramm "Psychotherapie bei therapieresistenten Depressionen – ein aussichtsloses Unterfangen?"
Rückblick 2020
- 26.08.2020: Prof. Dr. Thomas Wetter "Posttraumatische Schlafstörungen – wenn die Nacht zum Albtraum wird"

Falls Sie Interesse an unseren Veranstaltungen haben, nehmen wir Sie gerne in unseren Veranstaltungsverteiler auf. Melden Sie sich dazu einfach bei unserem E-Mail-Newsletter an!
Gerne nehmen wir Ihre Fragen zu Veranstaltungen und Webinaren entgegen.
Melden Sie sich einfach via E-Mail oder per Telefon bei uns.