Drohnenbild der Blomenburg in Selent mit modernem Anbau
JEDSY - Transport-Drohne
Schnell und direkt Transport-Drohnen

Es gibt verschiedene psychische Erkrankungen und Zustände, die eine schnelle Labordiagnostik erfordern. Bewusstseinsstörungen, Verwirrtheit, Erregungszustände und Delirante Symptome können beispielsweise durch Entgleisungen des Blutzuckerspiegels, des Salzhaushalts oder anderer Blutwerte entstehen.

Die Kooperation mit Jedsy ermöglicht es der Blomenburg Proben schnellstmöglich und direkt an unser Partnerlabor zu senden. Damit kann eine ganzheitliche, präzise und schnelle Diagnose gewährleistet und ein passendes Behandlungsverfahren geplant werden.

Behandlerin belädt die Jedsy-Drohne mit Blutproben
Zielgerichtet & sicher

Direkt nach der Abnahme verpackt unser Pflegeteam die Proben sicher in der Drohne, welche ohne Umwege direkt zu einem vordefinierten Laborpartner fliegt. Dort werden die Proben der Drohne entnommen und getestet. Die Ergebnisse können so schnellstmöglich wieder an das behandelnde Team in unseren Kliniken gesendet werden.

Notfall-Laboruntersuchungen

Im Rahmen einer psychiatrische-psychosomatischen Behandlung können bei fast allen Krankheitsbildern auch psychiatrische Notfälle vorkommen. Essstörungen, Suchterkrankungen oder Eindosierung bestimmter Medikamente können schnelle und kurzfristige Fragestellungen zu den Laborwerten ergeben. Aber auch ältere Patient:innen oder Patient:innen mit Vorerkrankungen benötigen zur richtigen Behandlung eine schnellere Labordiagnostik.

 

Eine schnelle Labordiagnostik dient in der Akutaufnahme auch der Abklärung, ob es sich bei den psychischen Symptomen der Patient:innen um eine psychische Erkrankung oder um die Symptome einer körperlichen Erkrankung handelt. Beispielsweise kann ein:e Diabetespatient:in mit entgleisten Blutzuckerwerten durchaus mit Verwirrtheit und deliranten Zuständen in Erscheinung treten. Auch hier erfordert es eine schnelle Abklärung durch Laborwerte.

Die Blomenburg Privatklinik ist von einen grünen und entschleunigenden Umgebung gesäumt. Der Selenter See befindet sich in unmittelbarer Nähe der Unterkunft.
Grüne Ziele

Dank des Umstiegs auf Drohnen anstelle von konventionellen PKW-Lieferungen kann die CO2-Emission erheblich gesenkt werden. Als regionaler Arbeitgeber in der Holsteinischen Schweiz und mit Hinblick auf den Ansatz der Healing Environment in unserem Behandlungskonzept hat ein respektvoller und fürsorglicher Umgang mit unserer Umwelt einen hohen Stellenwert in unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns sehr, auch hier einen Schritt zu einer nachhaltigeren Arbeitsweise machen zu können.

Where it matters when it matters

Jedsy wurde 2021 in der Schweiz gegründet. Das Technologieunternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, den Transport mit Drohnen, unter dem Motto "Delivery where it matters, when it matters", zu reformieren. Dabei geht es nicht nur um Sicherheit und Geschwindigkeit, sondern auch darum, den Transport nutzerfreundlich und möglichst unkompliziert zu gestalten. Jedsys Konzept beruht darauf, Drohnen direkt von Fenster zu Fenster zu schicken. Das Umgehen von Staus und Logistik-Problemen in der Lieferung und die Möglichkeit via Luftlinie zum Ziel zu fliegen, spart nicht nur Zeit, sondern verringert auch die Umweltbelastung.

 

Seit 2023 arbeitet Jedsy eng mit Asklepios zusammen, mit dem Ziel, die medizinische Transport-Logistik zu revolutionieren und damit flächendeckend, sicher und schnell zu gewährleisten. Während zurzeit die ersten Routen getestet werden, bestehen Pläne für insgesamt 49 weitere Routen.

Jungfernflug in der Blomenburg

Am 24.03.2025 war es so weit: Nach drei Wochen intensiver Testflügen wurde der erste offizielle Blutproben-Transport mittels Drohne durchgeführt. Künftig wird die Drohne die Blutproben unserer Akutklinik in Selent direkt in das hochmoderne Labor der Asklepios Klinik in Bad Oldesloe transportieren. Dabei überwindet sie die rund 60 Kilometer Luftlinie in nur 30 Minuten und stellt sicher, dass die Proben schnellstmöglich analysiert werden können.

Was bedeutet das für die Patientenversorgung?

  • Schnellere Diagnosen – Laborergebnisse liegen innerhalb einer Stunde vor, was eine frühere und gezieltere Behandlung ermöglicht.
  • Höhere Versorgungssicherheit – Unabhängig von Straßenverkehr oder anderen äußeren Einflussfaktoren erfolgt der Transport planbar und zuverlässig.
  • Nachhaltigkeit – Der effizientere Transport reduziert den ökologischen Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlichen Transportwegen.


Dieses zukunftsweisende Projekt beschleunigt also nicht nur die Diagnostik, sondern trägt auch zu einer umweltfreundlicheren Laboranbindung bei und setzt damit neue Maßstäbe in der digitalen Patientenversorgung. 🚀

Zum Video
Drohne fliegt vor Himmel
© Jedsy